Ein verstopfter Abfluss kinderleicht gereinigt

Warum dreht sich das Wasser im Abfluss?

Was wirklich hinter der Drehrichtung von Wasserstrudeln im Abfluss steckt

Abfluss verstopft - In welche Richtung dreht sich der Strudel?

Wegen der sogenannten Corioliskraft dreht sich das Wasser im Abfluss auf der Nordhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn, auf der Südhalbkugel mit dem Uhrzeigersinn. Das wird gerne behauptet, stimmt aber nicht. Die Wahrheit ist viel simpler.

Grundsätzlich dreht sich das Wasser nach einer Zeit im Abfluss, weil von unten die Erdanziehungskraft (Gravitation) wirkt. Ist kaum noch Wasser in der Badewanne oder Dusche, bildet sich ein deutlich sichtbarer Strudel. Beim Abfließen aus der Wanne rotiert das Wasser bereits die ganze Zeit -- allerdings nur sehr langsam. Diese Bewegung verdichtet sich, sobald das restliche Wasser sich in dem engen Raum um den Abfluss sammelt.

Die Corioliskraft beeinflusst tatsächlich große Wasserstrudel und Wetterphänomene. In der Badewanne und im Waschbecken spielt sie allerdings keine Rolle. Die Drehrichtung des Wassers im Abfluss wird durch die Bauweise des Abflusses, eventuelle Ablagerungen im Rohr, Unebenheiten und anderen Faktoren bestimmt.







Wenn der Abfluss gluckert

Ein weiteres, manchmal auftretendes Phänomen ist, wenn der Abfluss gluckert. Das hängt in der Regel aber nicht mit dem Strudel zusammen, sondern ist ein Zeichen für einen verstopften oder sehr unsauberen Abfluss. Damit nicht ganz der Abfluss verstopft, ist es sinnvoll, ihn regelmäßig zu reinigen. Wie das geht, erkläre ich dir hier: Was tun wenn der Abfluss gluckert?

Leave a reply