Wann ist es sinnvoll, alte Abflussrohre zu erneuern?
Bei der Badrenovierung taucht häufig die Frage auf: Was ist eigentlich mit den Abflussrohren? Sind sie älter als 30 Jahre, ist es sinnvoll, sie im Zuge der Renovierung auszutauschen. Gleiches gilt für den Fall von Undichtigkeiten oder eines Rohrbruches. Wenn der Abfluss stinkt, gluckert oder oft verstopft, helfen aber meist andere Methoden.
Früher wurden häufig Rohre aus Gusseisen als Abfluss verbaut. Die Rohre sind massiv, korrodieren aber mit der Zeit und werden anfällig für Undichtigkeiten. Wenn du das Bad renovierst, solltest du solche Rohre austauschen lassen, weil sowieso alles voller Bauschutt ist und die Rohre meist freigelegt werden. Dadurch wird die Badrenovierung zwar etwas teurer. Andernfalls kann es aber passieren, dass die gerade neu gefliesten Wände wieder aufgebrochen werden müssen, weil es dahinter einen Rohrbruch gibt.
Bei Undichtigkeiten hilft ein Handwerker, der die Rohre von innen begutachtet und sagen kann, ob sie ausgetauscht werden müssen oder reparabel sind. Manchmal besteht auch die Möglichkeit, in die alten Gussrohren neue PVC-Rohre zu verlegen.
Abfluss stinkt, Abfluss gluckert: Abflussrohre pflegen ohne sie zu erneuern
Ist häufig der Abfluss verstopft, kann das an zu wenig Pflege liegen. Im Laufe der Zeit gelangen Unmengen an Fetten, Speiseresten, Haaren und Reinigungsmittel in den Abfluss, die sich an den Wänden festsetzen und eine Barriere für das Wasser bilden. Dem vorbeugen kannst du mit Rohrreiniger. Ich persönlich empfehle den Aqua Clean T3, weil ich ihn selbst nutze und er mit Aktivsauerstoff arbeitet, der weder viel Druck noch Hitze erzeugt. Bei Reinigern, die zum Beispiel Natrium verwenden, musst du genau auf die Dosierung achten, um das Rohr nicht zu beschädigen. Wenn der Abfluss stinkt oder der Abfluss gluckert, ist das ein eindeutiges Zeichen für eine drohende Verstopfung und zuviel Rückstände im Rohr. Den Aqua Clean T3 kannst du alle paar Wochen vorbeugend anwenden, damit die Rohre frei bleiben. Einen ausführlichen Testbericht findest du hier. Bei hartnäckigen Verstopfungen helfen auch Saugglocken (Pümpel), Rohrreinigungsspiralen oder Vakuumpumpen.